Inklusive Maßnahmen
BUK – REGIONALE
BERATUNG UND
UNTERSTÜTZUNG IM FÖRDERSCHWERPUNKT
KÖRPERLICHE UND MOTORISCHE ENTWICKLUNG
IN DER STADT FLENSBURG
– Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen der Motorik, körperlichen
Schädigungen oder Störungen, genetischen Syndromen oder auch chronischen
Erkrankungen in der Schule
– Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, ihrer Lehrkräfte und
Eltern in folgenden Teilbereichen:
* Abklärung, Abgrenzung und ggf. Ermittlung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
im Schwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“
* Unterstützung bei der Suche und Wahl eines geeigneten Beschulungs- und Förderortes
in der Regel im Rahmen einer zielgleichen oder zieldifferenten integrativen Maßnahme
* Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern und Lehrkräfte
zur Sicherstellung eines erfolgreichen schulischen Lernens auch im Bezug auf
– den Förderschwerpunkt betreffende Differenzierungs- und Fördermaßnahmen
– die Abklärung gezielter diagnostischer Fragestellungen
– die Erstellung eines schulischen Nachteilsausgleiches
* Beratung und Unterstützung bei eventuell erforderlichen baulichen Maßnahmen und
zusätzlicher Hilfsmittelversorgung (in Kooperation mit den behandelnden Ärzten und
Therapeuten
* Kooperation mit den beteiligten Schulen, dem Schulamt, dem Schulträger, medizinischen
und therapeutischen Einrichtungen sowie den regionalen und überregionalen Förder-
zentren
* Unterstützung im Bereich „Wahrnehmung und Bewegung“ bei einem gegebenenfalls zu
erstellenden sonderpädagogischen Förderplan (ggf. in Abstimmung mit weiteren
beteiligten Förderzentren) bzw. Lernplan
* Unterstützung bei Anträgen (z.B. gegenüber Krankenkassen und Sozialhilfeträgern)
* Zusammenarbeit und Austausch in den Fachdiensten ‚Gesundheit‘ und ‚Besondere
soziale Leistungen‘ der Stadt
* Sicherstellung eines thematischen Informationsaustausches
Sollten sich an Ihrer Schule Fragen in diesen Bereichen ergeben wenden Sie sich bitte an die zuständigen Kolleginnen:
Heidemarie Hauberg-Pönisch
Sonderschullehrerin, BUK- Fachbeauftragte der Stadt Flensburg
Beratungstag: Mittwoch und Donnerstag ab 10.30 Uhr
-Schule Fruerlund Grundschule
– alle fortführenden Schulen der Stadt Flensburg, außer Fördegymnasium und Goetheschule
-Berufsschulen
Kontakt:
Max von der Grün-Schule
FÖZ KmE der Stadt Flensburg
Elbestraße 10
24943 Flensburg
Tel. 0461/ 852595
Fax 0461/ 852458
Maike Gröndal Thulstrup
Sonderschullehrerin
Beratungstag: Mittwoch und Donnerstag ab 10.30 Uhr
– Goetheschule
– Waldorfschule Grundschule
– Dänische Schulen
Katja Jensen
Sonderschullehrerin
Beratungstag: Dienstag
– Schule Friedheim Grundschule
-Hohlwegschule Grundschule
-Schule Adelby Grundschule
Sarah Ide
Sonderschullehrerin
Beratungstag: Donnerstag ab 10.30 Uhr
– Unesco-Projekt-Schule Weiche Grundschule
– Schule Auf der Rude Grundschule
Susann Resthöft
Sonderschullehrerin
Beratungstag: Mittwoch ab 10.30 Uhr
– Schule Engelsby Grundschule
– Schule Ramsharde Grundschule
Lina Wildenhain
Sonderschullehrerin
Beratungstag: Montag ab 10.30 Uhr
-Grundschule Falkenberg
-Waldschule Grundschule
Zurzeit beraten und unterstützen wir an den Regelschulen in Flensburg 110 Schülerinnen und Schüler ( 43 präventiv und – davon 15 chronisch kranke Schüler und Schülerinnen und 67 Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung).
Einen zusätzlichen Flyer finden Sie unter „Beratung“.